Mission possible – Grundlagen für die musikalische Zusammenarbeit in der Großregion
Nach einem Grußwort der Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger, welche zugleich dieses Jahr auch Bevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Vertrages... Read More
Digital Songwriting – Erfahrungsberichte und ein Blick in die Zukunft
In diesem Panel geben die Teilnehmer:innen unseres CAMMP Workshops Feedback, wie sie die Woche und das gemeinsame Arbeiten erlebt haben. Zudem werden die während des... Read More
Geschlechter- und Identitätsdiversität in der Musik
In den letzten Jahren hat sich in der Musik viel getan in puncto Liebe, sexueller Identität und ‘Coming-Outs’. Henri Jakobs erzählt von seinem Leben als... Read More
Mental Illness: Break the Stigma – Was muss (s)ich in der Musikbranche ändern?
Finanzielle Sorgen, Existenzängste, Erfolgsdruck, Depressionen. Nicht erst seit der Corona-Pandemie sind psychische Krankheiten fest im Alltag vieler Musiker:innen verankert. Es ist keineswegs einfach, mit den... Read More
Gender (In)Equality
Die Gleichstellung der Geschlechter ist ein wichtiges Thema in der Musikbranche, in der Frauen seit jeher unterrepräsentiert sind und diskriminiert werden. In den letzten Jahren... Read More
Support your Band – Die Beziehung zwischen Fan und Artist am Beispiel von K-Pop und Visual Kei
Die Beziehung zwischen Fan und Artist kann für beide Seiten von unschätzbarem Wert sein. Fans können dazu beitragen, die Karriere der Künstler:innen zu fördern, weil... Read More
Merchandise richtig produzieren – Tipps und Tricks für Musiker:innen
In diesem Event werden wir uns darauf konzentrieren, wie Bands und Künstler:innen ihr Merchandise effektiv produzieren können. Wir werden uns auf die verschiedenen Arten von... Read More
Chancengleichheit zwischen Algo und Rhythmus – Haben kleine Labels noch eine Chance, am Markt zu bestehen?
Wir beschäftigen uns mit der Frage, ob unabhängige und kleine Musiklabels in einer zunehmend von Algorithmen und Datenanalyse geprägten Musikindustrie noch eine Chance haben. Die... Read More
UKW oder Dauerwelle – Ist der Radiotrend vorbei?
Streaming-Dienste wie Spotify und Apple Music haben in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen und viele Menschen hören Musik über diese Plattformen. Dennoch bleibt... Read More
Back to the Future? Musikmedien der Zukunft: Wie sieht die Welt in 10 Jahren aus?
In dieser Runde werfen Marc Bohn und Prof. Dr. Marcus S. Kleiner einen Blick in die Zukunft und stellen sich vor, wie sich Musik-Medien in... Read More